Am vergangenen Sonntag musste sich der VC Bitterfeld-Wolfen in der heimischen Bernsteinhalle mit 1:3 (16:25, 8:25, 25:23, 17:25) gegen die Helios Grizzlys Giesen geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte das Team unter Cheftrainer Ruben Wolochin Phasen kämpferischer Leistung, die das Potenzial der Mannschaft erahnen ließen.
Giesen startete stark und dominierte die ersten beiden Sätze mit kraftvollen Angriffen und einer stabilen Abwehr. Der VC Bitterfeld-Wolfen tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und musste die Sätze klar abgeben. Doch die Gastgeber zeigten im dritten Satz eine beeindruckende Reaktion. Mit deutlich mehr Energie und Präzision im Angriff sicherten sie sich diesen Durchgang mit 25:23.
Auch wenn der vierte Satz letztlich an die Gäste ging, bewies die Mannschaft von Ruben Wolochin Einsatzwillen und kämpfte bis zum Schluss. Die lautstarke Unterstützung der Fans in der Bernsteinhalle trug ebenfalls dazu bei, dass der VC Bitterfeld-Wolfen immer wieder Akzente setzen konnte.
Trainer Ruben Wolochin zog ein differenziertes Fazit:
„Wir standen bei dieser starken Mannschaft aus Hildesheim vor einer schwierigen Herausforderung. Nach einem schwierigen Start konnten wir einen Satz gewinnen und zeigten dabei Widerstandskraft und Entschlossenheit. Sobald wir unser Gleichgewicht wiedergefunden hatten, beendeten wir das Spiel auf einem akzeptablen Niveau. Diese Erfahrung zeigt uns die Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen, und wir werden weiterhin hart arbeiten, um unsere Leistung in Zukunft zu stärken.“
Trotz der Niederlage bleibt der Blick nach vorn gerichtet. Die Mannschaft hat erkannt, woran sie arbeiten muss, und wird sich auf die kommenden Aufgaben fokussieren. Am Freitag, den 24. Januar, steht bereits das nächste Auswärtsspiel gegen die WWK Volleys Herrsching an – eine weitere Gelegenheit, sich zu beweisen und wichtige Punkte zu sammeln.
Kommentar schreiben